Bio

Lisa Weinzierls Gitarren zeichnen sich durch eine klare ästhetische Sprache, die Verwendung sorgfältig ausgewählter Materialien und faszinierender Handwerkstechniken aus. Eine perfekte Spielbarkeit und Funktion sind für Lisa von größter Bedeutung, um Musikerinnen und Musikern die nötige Freiheit und Verlässlichkeit zu geben.

Ihre Arbeit ist inspiriert von herausragenden klassischen Gitarren, mit deren klanglichen und handwerklichen Finessen sie sich als Gitarrenbauerin bei Siccas Guitars intensiv beschäftigte. Während des gesamten Bauprozesses entwickelt sie ihre Ideen ständig weiter und greift dabei auf dieses wertvolle Wissen zurück.

Mit ihrem Meisterbrief wurden ihr eine Goldmedaille und der Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung verliehen.

Ihre Ausbildung absolvierte sie zunächst an der renommierten Instrumentenbauschule in Mittenwald. Es folgten intensive Arbeitserfahrungen und ein reger Austausch mit namhaften Gitarrenbauern wie Gernot Wagner, Andreas Kirschner, Gert Esmyol, Peter Ziegler, Christopher Schütz und Leo Sprenger.

Nach mehrjähriger Tätigkeit beim traditionsreichen Londoner Instrumenten- und Bogenbauer W. E. Hill and Sons unter der Leitung von Stefan-Peter Greiner und Robert Brewer Young lebt und arbeitet Lisa in der Umgebung von München.